Bibel - Teil 26652/31169: Johannes 12,4: Da sprach einer seiner Jünger, Judas Iskariot, der ihn hernach verriet:
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
Hint
Text of the "Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen"
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
ID
43012004
Preview
Luther 1984: | Da sprach einer seiner Jünger, Judas Iskariot, der ihn hernach verriet: |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Da sagte Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, sein nachmaliger Verräter: |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Es sagt aber Judas, der Ischarioth, einer von seinen Jüngern, der ihn überliefern sollte-a-: -a) Johannes 6,71. |
Schlachter 1952: | Da spricht Judas, Simons Sohn, der Ischariot, einer seiner Jünger, der ihn hernach verriet: |
Zürcher 1931: | Judas Ischarioth aber, einer von seinen Jüngern, der ihn verraten sollte, sagte: -Johannes 13,26; 18, 2. |
Luther 1912: | Da sprach seiner Jünger einer, Judas, Simons Sohn, Ischariot, der ihn hernach verriet: |
Luther 1545 (Original): | Da sprach seiner Jünger einer, Judas Simonis son Jschariothes, der jn hernach verrhiet, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Da sprach seiner Jünger einer, Judas, Simons Sohn, Ischariot, der ihn hernach verriet: |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | 'Empört' sagte Judas Iskariot, der Jünger, der Jesus später verriet: |
Albrecht 1912/1988: | Da sagte einer von seinen Jüngern, Judas aus Kariot, der sein Verräter werden sollte-a-: -a) vgl.. Johannes 6,71. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Da sprach seiner Jünger einer, Judas, Simons Sohn, Ischariot, der ihn hernach verriet: |
Meister: | Es sprach aber Judas Iskarioth, einer Seiner Jünger, der Ihn verraten wollte: |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Da sagte Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, sein nachmaliger Verräter: |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Es sagt nun einer von seinen Jüngern, Judas, Simons (Sohn), der Iskariot, der ihn überliefern sollte: |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Es sagt aber Judas, der Iskariot, einer von seinen Jüngern, der ihn -ifp-überliefern -ptp-sollte-a-: -a) Johannes 6,71. |
Schlachter 1998: | Da spricht Judas, Simons Sohn, der Ischariot, einer seiner Jünger, der ihn danach verriet: |
Interlinear 1979: | Sagt aber Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, der Sollende ihn verraten: |
NeÜ 2021: | Da sagte einer von den Jüngern ärgerlich – es war Judas, der Iskariot, der Jesus später verriet: |
Jantzen/Jettel 2016: | Es sagt also einer von seinen Jüngern, Judas, [der Sohn] Simons, der Iskariot, der ihn ausliefern sollte 1): 1) o.: verraten sollte; „sollte“, d. h.: künftig; nicht im Sinne einer Pflicht; eine mögliche Bedeutung wäre auch „der nahe daran war ihn auszuliefern“, denn in Matthäus 26,6-16 wird der Verrat des Judas als Folge dieser Salbung beschrieben. |
English Standard Version 2001: | But Judas Iscariot, one of his disciples (he who was about to betray him), said, |
King James Version 1611: | Then saith one of his disciples, Judas Iscariot, Simon's [son], which should betray him, |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 12, 1: Dies Kapitel konzentriert sich auf die Reaktionen von Liebe und Hass, Glaube und Verwerfung Christi, die zum Kreuz führte. 12, 1 Sechs Tage vor dem Passah. Es war höchst wahrscheinlich der vorangegangene Samstag, auf den das Passahfest sechs Tage später am Donnerstagabend bis zum Sonnenuntergang am Freitag folgte. S. Einleitung: Herausforderungen für den Ausleger. |