Bibel - Teil 05843/31169: 5. Mose 34,3: und das Südland und die Gegend am Jordan, die Ebene von Jericho, der Palmenstadt, bis nach Zoar. -
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
ID
5034003
Preview
Luther 1984: | und das Südland und die Gegend am Jordan, die Ebene von Jericho, der -a-Palmenstadt, bis nach Zoar. -a) 2. Chronik 28,15. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | sowie das Südland und die Jordan-Aue, die Tiefebene der Palmenstadt Jericho bis nach Zoar. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | und den Süden und den Umkreis (des Jordan), die Ebene von Jericho, der Palmenstadt-a-, bis (hin nach) Zoar-b-. -a) Richter 1,16; 2. Chronik 28,15. b) 1. Mose 19,22. |
Schlachter 1952: | auch den Süden und den Kreis der Ebene von Jericho, der Palmenstadt, bis nach Zoar. |
Zürcher 1931: | das Südland und die Jordanaue, die Talebene von Jericho, der Palmenstadt, bis gen Zoar. |
Luther 1912: | und das Mittagsland und die Gegend der Ebene Jerichos, der Palmenstadt, bis gen Zoar. |
Buber-Rosenzweig 1929: | den Südstrich, den Gau: die Senke Jerichos, der Palmenstadt, bis Zoar. |
Tur-Sinai 1954: | die Südsteppe und das (Jarden-)Rund; die Ebene von Jereho, die Palmenstadt bis Zoar. |
Luther 1545 (Original): | vnd gegen Mittag, vnd die Gegend der breite Jeriho der Palmenstad bis gen Zoar. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | und gegen Mittag und die Gegend der Breite Jerichos, der Palmenstadt, bis gen Zoar. |
NeÜ 2021: | den Negev und den Umkreis des Jordan von der Palmenstadt Jericho bis hinüber nach Zoar. (Stadt in der Nähe der Ruinenhügel von Sodom und Gomorra.) |
Jantzen/Jettel 2016: | und das Südland 1) und den Jordankreis, die Talebene von Jericho, der a)Palmenstadt, bis b)Zoar. a) Palmenstadt Richter 1,16; 2. Chronik 28,15; b) Zoar 1. Mose 14,2 .8; Jesaja 15,5; Jeremia 48,34 1) o.: den Negev |
English Standard Version 2001: | the Negeb, and the Plain, that is, the Valley of Jericho the city of palm trees, as far as Zoar. |
King James Version 1611: | And the south, and the plain of the valley of Jericho, the city of palm trees, unto Zoar. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 34, 1: Dieses Schlusskapitel wurde offensichtlich nicht von Mose sondern von jemand anderem geschrieben (wahrscheinlich vom Schreiber Josua uas), um eine Brücke vom Deuteronomium zum Buch Josua ua zu schlagen. 34, 1 Pisga. Der Gipfel, von welchem der Berg Nebo die höchste Erhebung darstellte. 34, 1 der HERR zeigte ihm. Vom Berggipfel durfte Mose auf das Land blicken, das der Herr den Patriarchen und ihren Nachkommen in 1. Mose 12,7; 13, 15; 15, 18-21; 26, 4; 28, 13.14 verheißen hatte. |