Bibel - Teil 29741/31169: 2. Thessalonicher 2,14: wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, damit ihr die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus erlangt.
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
Hint
Text of the "Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen"Copyright © 2011 Genfer BibelgesellschaftDisplayed with friendly permission. All rights reserved.
ID
53002014
Preview
Luther 1984: | wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, damit ihr die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus erlangt. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Dazu hat er euch ja auch durch unsere Heilsverkündigung berufen, damit ihr (einst) die Herrlichkeit unsers Herrn Jesus Christus erlangt. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, zur Erlangung der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus-a-. -a) Johannes 17,22; Römer 8,29.30; 1. Thessalonicher 2,12; 1. Petrus 5,10. |
Schlachter 1952: | wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, zur Erlangung der Herrlichkeit unsres Herrn Jesus Christus. |
Zürcher 1931: | wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, damit ihr die Herrlichkeit unsres Herrn Jesus Christus erlangt. -1. Thessalonicher 5,9. |
Luther 1912: | darein er euch berufen hat durch unser Evangelium zum herrlichen Eigentum unsers Herrn Jesu Christi. |
Luther 1545 (Original): | Darein er euch beruffen hat, durch vnser Euangelium, zum herrlichen eigenthum vnsers HErrn Jhesu Christi. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | darein er euch berufen hat durch unser Evangelium zum herrlichen Eigentum unsers Herrn Jesu Christi. |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Das ist es, wozu er euch durch das Evangelium berufen hat, das wir verkünden; er hat euch dazu berufen, an der Herrlichkeit von Jesus Christus, unserem Herrn, teilzuhaben. |
Albrecht 1912/1988: | Dazu hat euch Gott durch unsre Botschaft berufen: ihr sollt ja der Herrlichkeit unsers Herrn Jesus Christus teilhaftig werden. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | darein er euch berufen hat durch unser Evangelium zum herrlichen Eigentum unsers Herrn Jesu Christi. |
Meister: | wozu Er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, zur Erwerbung der Herrlichkeit-a- unsers Herrn Jesu Christi. -a) Johannes 17,22; 1. Thessalonicher 2,12; 1. Petrus 5,10. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Dazu hat er euch ja auch durch unsere Heilsverkündigung berufen, damit ihr (einst) die Herrlichkeit unsers Herrn Jesus Christus erlangt. |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | wozu er euch berufen hat durch unser Evangelium, zur Erlangung der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus. |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | wozu er euch auch berufen hat durch unser Evangelium, zur Erlangung der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus-a-. -a) Johannes 17,22; Römer 8,29.30; 1. Thessalonicher 2,12; 1. Petrus 5,10. |
Schlachter 1998: | wozu er euch berufen hat durch unser Evangelium, zum Besitz der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus-1-. -1) d.h. entweder: damit ihr die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus erlangt (vgl. 1. Thessalonicher 5,9; Hebräer 10,39), o: als ein herrliches Eigentum unseres Herrn Jesus Christus (vgl. Apostelgeschichte 20,28; Epheser 1,14; 1. Petrus 2,9).++ |
Interlinear 1979: | wozu auch er berufen hat euch durch unsere Verkündigung der Frohbotschaft, zum Erlangen Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus. |
NeÜ 2021: | Und durch unser Evangelium hat er euch auch berufen, einmal an der Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus teilzuhaben. |
Jantzen/Jettel 2016: | wozu 1) er euch durch unsere gute Botschaft rief, um die a)Herrlichkeit unseres Herrn, Jesu Christi, zu erlangen. a) Johannes 17,22; 1. Petrus 5,10; 1. Thessalonicher 2,12 1) wohl im Sinne von: zu welchen [beiden]; gemeint sind wahrscheinlich die Heiligung und das Glauben, die von einer und derselben Präposition (in) beherrscht sind. |
English Standard Version 2001: | To this he called you through our gospel, so that you may obtain the glory of our Lord Jesus Christ. |
King James Version 1611: | Whereunto he called you by our gospel, to the obtaining of the glory of our Lord Jesus Christ. |