Bibel - Teil 30148/31169: Hebräer 7,18: Denn damit wird das frühere Gebot aufgehoben - weil es zu schwach und nutzlos war;
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
Hint
Text of the "Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen"
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
ID
58007018
Preview
Luther 1984: | Denn damit wird das frühere Gebot aufgehoben - weil es zu schwach und nutzlos war; |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | DAMIT tritt einerseits zwar die Aufhebung eines bis dahin gültigen Gebotes ein, weil es sich unwirksam und unbrauchbar erwiesen hatte - |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Denn aufgehoben wird zwar das vorhergehende Gebot seiner Schwachheit-a- und Nutzlosigkeit wegen-b- -a) Römer 8,3. b) Hebräer 8,7; 2. Korinther 3,11. |
Schlachter 1952: | Da erfolgt ja sogar eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes, seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen - |
Zürcher 1931: | Es erfolgt (dadurch) nämlich die Aufhebung des frühern Gebotes wegen seiner Schwäche und Nutzlosigkeit - -Römer 8,3. |
Luther 1912: | Denn damit wird das vorige Gebot aufgehoben, darum daß es zu schwach und nicht nütze war |
Luther 1545 (Original): | Denn da mit wird das vorige Gesetz auffgehaben (Darumb das es zu schwach vnd nicht nütz war, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Denn damit wird das vorige Gesetz aufgehoben, darum daß es zu schwach und nicht nütze war |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Damit ist also die Ordnung, die früher galt, außer Kraft gesetzt, weil sie sich als ohnmächtig erwies und 'letztlich' keinen Nutzen brachte; |
Albrecht 1912/1988: | Damit wird nun allerdings die bis dahin gültige Priesterordnung-1- aufgehoben, weil sie unwirksam und nutzlos war - -1) die levitische. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Denn damit wird das vorige Gebot aufgehoben, darum daß es zu schwach und nicht nütze war |
Meister: | Denn die Aufhebung eines vorhergehenden Gebots geschieht zwar durch die Schwäche und Nutzlosigkeit desselben; -V. 12; Römer 8,3; Galater 3,21; Jesaja 1,11. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | DAMIT tritt einerseits zwar die Aufhebung eines bis dahin gültigen Gebotes ein, weil es sich unwirksam und unbrauchbar erwiesen hatte - |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Denn aufgehoben wird zwar das -ptp-vorhergehende Gebot seiner Schwachheit-a- und Nutzlosigkeit wegen-b- -a) Römer 8,3. b) Hebräer 8,7; 2. Korinther 3,11. |
Schlachter 1998: | Da erfolgt ja sogar eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes wegen seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit - |
Interlinear 1979: | Ungültigkeitserklärung auf der einen Seite nämlich geschieht vorhergehenden Gebotes wegen des an ihm Schwachen und Nutzlosen |
NeÜ 2021: | Damit wird die frühere Bestimmung außer Kraft gesetzt, weil sie schwach und nutzlos war. |
Jantzen/Jettel 2016: | denn es geschieht einerseits ein Aufheben des vorausgehenden Gebotes, wegen seiner Schwachheit und Unnützlichkeit a) a) Hebräer 8,7; 10, 1 .2 .3 .4; Römer 8,3 |
English Standard Version 2001: | On the one hand, a former commandment is set aside because of its weakness and uselessness |
King James Version 1611: | For there is verily a disannulling of the commandment going before for the weakness and unprofitableness thereof. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 7, 18: Aufhebung. S. Anm. zu V. 12-14. Das Gesetz war in dem Sinne schwach, dass es nicht retten und keine innere Veränderung im Menschen bewirken konnte (vgl. Römer 8,3; Galater 4,9). |