Bibel - Teil 16956/31169: Sprüche 17,14: Wer Streit anfängt, gleicht dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß ab vom Streit, ehe er losbricht!
Autor
Bibelstellen
Sprache
Kategorie
Medium
Seiten
1
ID
20017014
Text-Ausschnitt
Luther 1984: | Wer Streit anfängt, gleicht dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß ab vom Streit, ehe er losbricht! |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Der Anfang eines Zankes ist so, wie wenn man Wasser ausbrechen läßt; (darum) laß vom Streit ab, ehe er zum Ausbruch kommt! - |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | (Wie) einer, der Wasser entfesselt, (so) ist der Anfang eines Streites; bevor also der Rechtsstreit losbricht, laß ab!-a- -a) Sprüche 20,3; 2. Samuel 2,17. |
Schlachter 1952: | Tropfenweise geht der Hader an; darum laß vom Zanken, ehe er losbricht! |
Zürcher 1931: | Wer Streit anfängt, ist wie einer, der Wasser ausbrechen lässt; / drum, ehe der Streit losbricht, lass ab! / |
Luther 1912: | Wer Hader anfängt, ist gleich dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß du vom Hader, ehe du drein gemengt wirst. |
Buber-Rosenzweig 1929: | Ein Dammbruch der Wasser, so der Anfang des Haders, ehs im Streite zum Platzen kommt, lasse ab! |
Tur-Sinai 1954: | Vor Wasser weichen - so bei Zanks Beginn / und vor Beschämung laß den Streit! / |
Luther 1545 (Original): | Wer Hadder anfehet, ist gleich als der dem Wasser den tham auffreisst, Las du vom hadder, ehe du drein gemenget wirst. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Wer Hader anfähet, ist gleich, als der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß du vom Hader, ehe du drein gemenget wirst. |
NeÜ 2021: | Der Anfang eines Streits ist wie ein Wasserdurchbruch. / Hör auf, bevor der Prozess beginnt! |
Jantzen/Jettel 2016: | [Wie] einer, der eine Wasserflut loslässt, so ist der Anfang eines Zankes. Und ehe solcher Streit losbricht, lass ab! a) a) Sprüche 15,1; 19, 11; 20, 3; 25, 8; 26, 21; 1. Mose 13,8 .9; Richter 8,1; 12, 1; 2. Samuel 19,44; Prediger 7,8 .9; Matthäus 5,39; Römer 12,18; 1. Thessalonicher 4,11; 2. Timotheus 2,23 .24; Jakobus 3,17 .18 |
English Standard Version 2001: | The beginning of strife is like letting out water, so quit before the quarrel breaks out. |
King James Version 1611: | The beginning of strife [is as] when one letteth out water: therefore leave off contention, before it be meddled with. |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 17, 14: Wasser entfesselt. Der kleinste Spalt in einem Damm setzt eine unkontrollierbare Flut frei. |