Luther 1984: | Da werden Wüstentiere und wilde Hunde einander treffen, und ein Feldgeist wird dem andern begegnen. Das Nachtgespenst wird auch dort herbergen und seine Ruhestatt dort finden. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Wüstenwölfe werden mit wilden Hunden zusammentreffen und Feldteufel einander begegnen; nur dort halten die Nachtgespenster Rast und machen sich's dort behaglich. |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Da treffen Wüstentiere mit wilden Hunden zusammen, und Bocksdämonen-1- begegnen einander. Ja, dort rastet die Lilit-2- und findet einen Ruheplatz für sich-a-. -1) w: und Haarige. 2) d.i. ein Nachtdämon. a) Jesaja 13, 21; Jeremia 49, 33; 51, 37; Maleachi 1, 3. |
Schlachter 1952: | Wölfe und Marder werden einander begegnen und ein Dämon dem andern rufen; ja, dort wird das Nachtgespenst sich niederlassen und eine Ruhestätte für sich finden. |
Schlachter 2000 (05.2003): | Wüstentiere und Schakale werden einander begegnen und ein Ziegenbock dem anderen zurufen; ja, dort wird die Lilith sich niederlassen und eine Ruhestätte für sich finden. |
Zürcher 1931: | Da stossen Wüstenwölfe auf Hyänen, und Feldteufel begegnen einander; das Nachtgespenst nur wird dort rasten und eine Ruhestatt für sich finden. -Jesaja 13, 21. |
Luther 1912: | Da werden untereinander laufen Wüstentiere und wilde Hunde, und ein Feldteufel wird dem andern begegnen; der Kobold wird auch daselbst herbergen und seine Ruhe daselbst finden. - Offenbarung 18, 2. |
Buber-Rosenzweig 1929: | der Wüstenspuk stößt auf den Küstenspuk da, ein Bocksfüßer ruft seinem Genossen zu, nur dort rastet die Lur, eine Ruhestatt findet sie sich, |
Tur-Sinai 1954: | Zusammen treffen Heuler mit Hyänen / ein Wüstenbock begegnet da dem andern / nur dort hat Rast die Lilit / und findet Ruhstatt sich. / |
Luther 1545 (Original): | Da werden vnternander lauffen Marder vnd Geyre, vnd ein Feldteuffel wird dem andern begegnen, Der Kobold wird auch daselbs herbergen, vnd seine ruge daselbs finden. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Da werden untereinander laufen Marder und Geier, und ein Feldteufel wird dem andern begegnen; der Kobold wird auch daselbst herbergen und seine Ruhe daselbst finden. |
NeÜ 2021: | Wildkatzen und Hyänen treffen sich dort, / ein Dämon ruft hier dem anderen zu. / Selbst die Lilit (Das Wort kommt sonst in der Bibel nicht vor. Es meint offenbar ein Wesen, das in die beschriebene Umgebung passt.)findet sich ein und ruht sich hier aus. |
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Steppentiere treffen mit Schakalen zusammen, und Zottige(a) begegnen einander. Nur die Lilit(b) hält dort Rast und findet eine Stätte der Ruhe für sich. -Fussnote(n): (a) o.: behaarte, ziegenartige Gestalten, die Götzen darstellten; w.: Haarige; and.: Bocksdämonen (b) D. i. ein Nachtwesen (evtl.: ein Nachtvogel o. die Fledermaus); w.: die Nächtliche, die Nachtwandlerin -Parallelstelle(n): Jesaja 13, 21.22; Jeremia 50, 39 |
English Standard Version 2001: | And wild animals shall meet with hyenas; the wild goat shall cry to his fellow; indeed, there the night bird settles and finds for herself a resting place. |
King James Version 1611: | The wild beasts of the desert shall also meet with the wild beasts of the island, and the satyr shall cry to his fellow; the screech owl also shall rest there, and find for herself a place of rest. |
Westminster Leningrad Codex: | וּפָגְשׁוּ צִיִּים אֶת אִיִּים וְשָׂעִיר עַל רֵעֵהוּ יִקְרָא אַךְ שָׁם הִרְגִּיעָה לִּילִית וּמָצְאָה לָהּ מָנֽוֹחַ |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 34, 11: Verschiedene Formen aus der Tierund Vogelwelt symbolisieren den entvölkerten Zustand, in welchen die Nationen nach dem Gericht Gottes über sie fallen werden (13, 21.22; 14, 23). 34, 11 Pelikan … Eule … Rabe … Straußen. Diese unreinen Vögel waren ein Zeichen der Verwüstung und Einöde. Ein ähnlicher Symbolismus beschreibt den Endstatus des künftigen Babylon (Offenbarung 18, 2; vgl. 13, 21; Jeremia 50, 39; Zeph 2, 13.14). |