Part 5401Part 5403

Bibel - Teil 05402/31169: 5. Mose 18,17: Und der HERR sprach zu mir: Sie haben recht geredet. -

Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
ID
5018017
Preview
Luther 1984:Und der HERR sprach zu mir: -a-Sie haben recht geredet. -a) 5. Mose 5,25.
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989):Damals sagte der HErr zu mir: ,Sie haben mit ihrer Bitte recht!
Revidierte Elberfelder 1985/1986:Da sprach der HERR zu mir: Sie haben recht getan (mit dem), was sie geredet haben.-a- -a) 5. Mose 5,25-28; Jeremia 1,9.
Schlachter 1952:Und der HERR sprach zu mir: Sie haben wohl geredet.
Schlachter 2000 (05.2003):Und der HERR sprach zu mir: Sie haben recht geredet.
Zürcher 1931:Da sprach der Herr zu mir: «Gut ist, was sie geredet haben.
Luther 1912:Und der Herr sprach zu mir: Sie haben wohl geredet. - 5. Mose 5,25.
Buber-Rosenzweig 1929:Da sprach er zu mir: Gut sagten sie alles, was sie geredet haben,
Tur-Sinai 1954:Und der Ewige sprach zu mir: ,Recht haben sie in dem, was sie gesprochen.
Luther 1545 (Original):Vnd der HERR sprach zu mir, Sie haben wol geredt,
Luther 1545 (hochdeutsch):Und der HERR sprach zu mir: Sie haben wohl geredet.
NeÜ 2021:Da sagte Jahwe zu mir: Was sie gesagt haben, ist gut.
Jantzen/Jettel (25.11.2022):Und Jahweh sagte zu mir: 'Sie haben recht getan [mit dem], was sie gesagt haben.
-Parallelstelle(n): 5. Mose 5,28.29
English Standard Version 2001:And the LORD said to me, 'They are right in what they have spoken.
King James Version 1611:And the LORD said unto me, They have well [spoken that] which they have spoken.
Westminster Leningrad Codex:וַיֹּאמֶר יְהוָה אֵלָי הֵיטִיבוּ אֲשֶׁר דִּבֵּֽרוּ


Kommentar:
John MacArthur Studienbibel:18, 15: Einen Propheten wie mich. Das Pronomen im Singular hebt den höchsten Propheten hervor, der kommen sollte. Sowohl das AT (34, 10) als auch das NT (Apostelgeschichte 3,22.23; 7, 37) deuten diese Stelle als einen Hinweis auf den kommenden Messias, der wie Mose Gottes Offenbarung empfangen und predigen würde und sein Volk leitet (vgl. Johannes 1,21.25.4345; 6, 14; 7, 40). Tatsächlich gab es zwischen Jesus und Mose in mehrfacher Hinsicht Parallelen: 1.) er wurde vor dem Säuglingstod bewahrt (2. Mose 2; Matthäus 2,13-23); 2.) er verzichtete auf den Königshof (Philemon 2,5-8; Hebräer 11,24-27); 3.) er hatte Erbarmen mit seinem Volk (4. Mose 27,17; Matthäus 9,36); 4.) er leistete Fürbitte für das Volk (5. Mose 9,18; Hebräer 7,25); 5.) er sprach mit Gott von Angesicht zu Angesicht (2. Mose 34,29.30; 2. Korinther 3,7) und 6.) er war der Mittler eines Bundes (5. Mose 29,1; Hebräer 8,6.7).

Files

html (6.46 kB)