Bibel - Teil 30493/31169: 1. Petrus 3,3: Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein wie Haarflechten, goldene Ketten oder prächtige Kleider, -
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
Hint
Text of the "Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen"
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
ID
60003003
Preview
Luther 1984: | Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein wie Haarflechten, goldene Ketten oder prächtige Kleider,-a- -a) Jesaja 3,18-23; 1. Timotheus 2,9. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Euer Schmuck sei nicht der äußerliche, nicht kunstvolles Haargeflecht und das Anlegen goldenen Geschmeides oder das Anziehen prächtiger Gewänder, |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Euer Schmuck sei nicht der äußerliche durch Flechten der Haare und Umhängen von Gold oder Anziehen von Kleidern-a-, -a) Jesaja 3,16-24; 1. Timotheus 2,9. |
Schlachter 1952: | Euer Schmuck soll nicht der äußerliche sein, mit Haarflechten und Goldumhängen und Kleideranlegen, |
Zürcher 1931: | Euer Anliegen sei nicht der äussere Schmuck durch Flechten der Haare und Umhängen von Gold oder Anziehen von Gewändern, -1. Timotheus 2,9. |
Luther 1912: | Ihr Schmuck soll nicht auswendig sein mit Haarflechten und Goldumhängen oder Kleideranlegen, - Jesaja 3,18-24; 1. Timotheus 2,9. |
Luther 1545 (Original): | Welcher Geschmuck sol nicht auswendig sein, mit harflechten vnd gold vmbhengen, oder Kleider anlegen, |
Luther 1545 (hochdeutsch): | welcher Schmuck soll nicht auswendig sein mit Haarflechten und Goldumhängen oder Kleideranlegen, |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Eure Schönheit soll nicht darin bestehen, dass ihr euer Haar aufwändig frisiert, Goldschmuck anlegt und kostspielige Kleider tragt. Das sind alles nur äußere Dinge. |
Albrecht 1912/1988: | Die Frauen sollen sich nicht äußerlich putzen: sich nicht künstlich die Haare flechten, keine Goldgeschmeide anlegen und keine köstlichen Kleider tragen; |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Ihr Schmuck soll nicht auswendig sein mit Haarflechten und Goldumhängen oder Kleideranlegen, -Jesaja 3,18-24; 1. Timotheus 2,9. |
Meister: | Deren Schmuck soll nicht der äußerliche sein von Haarflechten und Umhängen von Gold oder Anziehen von Kleidern, -1. Timotheus 2,9; Titus 2,3. |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Euer Schmuck sei nicht der äußerliche, nicht kunstvolles Haargeflecht und das Anlegen goldenen Geschmeides oder das Anziehen prächtiger Gewänder, |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | deren Schmuck nicht der auswendige sei durch Flechten der Haare und Umhängen von Gold oder Anziehen von Kleidern, |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Euer Schmuck sei nicht der äußerliche durch Flechten der Haare und Umhängen von Gold oder Anziehen von Kleidern-a-, -a) Jesaja 3,16-24; 1. Timotheus 2,9. |
Schlachter 1998: | Euer Schmuck soll nicht der äußerliche sein, Haarflechten und Anlegen von Goldgeschmeide oder Kleidung-1-, -1) w: Anziehen von Gewändern, d.h. die Art und Weise, wie man sich kleidet, um sich zu schmücken und Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.++ |
Interlinear 1979: | Deren soll sein nicht der äußerliche mit Flechten Haare und Umhängen von Goldschmuckstücken oder Anziehen Kleidern Schmuck, |
NeÜ 2021: | Ihr sollt nicht durch äußerlichen Schmuck wirken wollen, durch aufwendige Frisuren, durch Gold oder prächtige Kleider. |
Jantzen/Jettel 2016: | deren Schmuck nicht der äußere sei - Haarflechten und Goldumhängen oder Kleideranziehen -, a) a) 1. Timotheus 2,9 .10; Jesaja 3,16-24 |
English Standard Version 2001: | Do not let your adorning be external the braiding of hair, the wearing of gold, or the putting on of clothing |
King James Version 1611: | Whose adorning let it not be that outward [adorning] of plaiting the hair, and of wearing of gold, or of putting on of apparel; |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 3, 3: äußerliche. Petrus verurteilte hier nicht jeglichen äußerlichen Schmuck. Seine Verurteilung zielt ab auf eine unablässige Beschäftigung mit Äußerlichkeiten und die Vernachlässigung des Charakters (V. 4; vgl. 1. Timotheus 2,9.10). Jede gläubige Frau sollte sich insbesondere darauf konzentrieren, diesen reinen und ehrfurchtsvollen christusähnlichen Charakter zu entwickeln. |