Bibel - Teil 30920/31169: Offenbarung 9,13: Und der sechste Engel blies seine Posaune; und ich hörte eine Stimme aus den vier Ecken des goldenen Altars vor Gott; -
Author
Verses
Language
Category
Media
Pages
1
Hint
Text of the "Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen"
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Displayed with friendly permission. All rights reserved.
ID
66009013
Preview
Luther 1984: | Und der sechste Engel blies seine Posaune; und ich hörte eine Stimme aus den vier Ecken des -a-goldenen Altars vor Gott; -a) Offenbarung 8,3; 2. Mose 30,1-3. |
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | NUN stieß der sechste Engel in die Posaune: da hörte ich aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, eine Stimme, |
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | UND der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars-a-, der vor Gott ist, -a) 2. Mose 30,1-3. |
Schlachter 1952: | Und der sechste Engel posaunte, und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, |
Zürcher 1931: | Und der sechste Engel posaunte; da hörte ich eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, -2. Mose 30,1-3. |
Luther 1912: | Und der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Ecken des a) goldenen Altars vor Gott, - a) Offenbarung 8,3; 2. Mose 30,1-3. |
Luther 1545 (Original): | Vnd der sechste Engel posaunete, Vnd ich höret eine stim aus den vier ecken des gülden Altars fur Gott, -[Der sechste Engel] Das ander Weh, Das ist der Mahometh mit den Saracenen. |
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und der sechste Engel posaunete. Und ich hörete eine Stimme aus den vier Ecken des güldenen Altars vor Gott, |
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Nun blies der sechste Engel seine Posaune. Ich hörte eine Stimme, die von den vier Hörnern des goldenen Altars kam, der vor 'dem Thron' Gottes stand. |
Albrecht 1912/1988: | Nun stieß der sechste Engel in die Posaune. Da hörte ich eine Stimme aus den vier Hörnern-1- des goldnen Altars, der vor Gott steht, -1) d.h. hornähnlichen Ecken. |
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Ecken des -a-goldenen Altars vor Gott, -a) Offenbarung 8,3; 2. Mose 30,1-3. |
Meister: | UND der sechste Engel posaunte: Und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Opferaltars vor Gott, |
Menge 1949 (Hexapla 1997): | NUN stieß der sechste Engel in die Posaune: da hörte ich aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, eine Stimme, |
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott ist, |
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | UND der sechste Engel posaunte: und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars-a-, der vor Gott ist, -a) 2. Mose 30,1-3. |
Schlachter 1998: | Und der sechste Engel stieß in die Posaune, und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des goldenen Altars, der vor Gott steht, |
Interlinear 1979: | Und der sechste Engel posaunte: Und ich hörte eine Stimme aus den vier Hörnern des Altars goldenen vor Gott, |
NeÜ 2021: | Nachdem der sechste Engel die Posaune geblasen hatte, hörte ich eine Stimme, die aus den vier Hörnern des goldenen Altars zu kommen schien, der vor Gott stand. |
Jantzen/Jettel 2016: | Und der sechste Bote* posaunte. a) Und ich hörte eine Stimme, eine aus den vier b)Hörnern des goldenen Altars, der c)vor Gott ist. a) Offenbarung 8,3 b) 2. Mose 30,2 .3 c) 2. Mose 40,5 |
English Standard Version 2001: | Then the sixth angel blew his trumpet, and I heard a voice from the four horns of the golden altar before God, |
King James Version 1611: | And the sixth angel sounded, and I heard a voice from the four horns of the golden altar which is before God, |
Kommentar: | |
John MacArthur Studienbibel: | 9, 13: Hörnern des goldenen Altars. Gottes Bauplan des goldenen Räucheraltars sah an jeder Ecke einen kleinen Fortsatz (ein Horn) vor (2. Mose 30,2; s. Anm. zu 6,9). Normalerweise war der Altar ein Ort des Erbarmens, da Gott hier die Gebete seines Volkes erhörte, doch hier tönt von diesem Altar ein Ruf nach Rache. |